Der Hundebesitzer als Führungskraft

Ich habe hier eine Buch-Empfehlung für Dich, die völlig anders ist.


Die meisten Hundebücher fokussieren das Verhalten des Hundes. Warum jagt er? Warum ist er so abgelenkt? Warum hört er nicht auf mich? Aber was ist mit dem anderen Ende der Leine? Was ist mit Dir?

Welche Rolle spielst Du als Hundebesitzer im Alltag und inwiefern hat das Verhalten des Hundes etwas mit Dir selbst zu tun? Das Buch „Der Hundebesitzer als Führungskraft“ nimmt den Menschen in die Verantwortung. Denn genau das sind Hundebesitzer insgeheim: Führungskräfte, die einen Vierbeiner sicher durch den Alltag führen.


Wie wäre es also zur Abwechslung mit der Frage: Warum fällt es Dir so schwer Dich durchzusetzen? Wie kannst Du Deine Erwartungshaltung an Deinen Hund fair und realistisch setzen? Und wie gelingt es Dir Fehler als Chancen zu sehen und den Ärger abzulegen?


Dieses Buch entwickelt vor allem Dich als Menschen und Partner für Deinen Hund. Denn mittlerweile wissen wir, dass sich zuerst der Mensch entwickeln muss, bevor er seinem Hund ein souveräner und vertrauensvoller Partner sein kann. Dich erwarten 200 Seiten Fachwissen gepaart mit Praxisbeispielen, Illustrationen und einigen Übungen. Und all das für nur 19,99€.


Dieses Buch, geschrieben von Barbara Nowak - einer Fachexpertin im Bereich Coaching und Hundetraining, gibt es in dieser Form kein zweites Mal auf dem deutschen Markt.


Greif zu und festige den Grundstein der Beziehung zu Deinem Hund unter diesem Link: 

DER HUNDEBESITZER ALS FÜHRUNGSKRAFT